Nach insgesamt 23 Jahren am GRIPS Theater habe ich Lust, mich nochmal neu zu erfinden und neue Wege zu gehen.“ Philipp Harpain, der bereits seit 2002 als Leiter der Theaterpädagogik am GRIPS angestellt
Insbesondere bin ich durch den Koalitionsvertrag der neuen Berliner Regierung guten Mutes, dass die durch Inflation und neue Mindestgagen und Löhne entstandene Lücken geschlossen werden und das Versprechen
der neuen Regierung, Kinder- und Jugendtheater insgesamt noch besser aufzustellen, gehalten wird.
Dann möchte ich den Platz frei machen für ein hoffentlich neues, junges und divers aufgestelltes Leitungsteam für das GRIPS Theater.
Mehr erfahren
Im Vorfeld einer neuen Produktion laden wir Pädagog*innen und andere Multiplikator*innen herzlich zu einer öffentlichen Probe ein.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eine neue Inszenierung schon vor der Premiere kostenlos zu erleben. So können Sie sich einen Eindruck davon machen, ob das Stück für Ihre Gruppe geeignet ist.
Mehr erfahren
Dieses Format ermöglicht allen Familien direkt nach der ersten Vorstellung eines neuen Theaterstücks mit uns Premiere zu feiern und z.B. bei einer exklusiven Autogrammstunde oder einem Nachgespräch mit
Für alle, die das Abenteuer Familie neu erleben wollen. mehr Infos Mats & Milad oder: Nachrichten vom Arsch der Welt „Mats & Milad“ – nach dem Roman von Eva Rottmann – ist ein packendes Theatererlebnis
Nun wird es nach der Corona-Pause neu aufgelegt, dank einer zusätzlichen Förderung des „Paritätischen“ Berlin können 2023 noch weitere Praxen als Partner aufgenommen werden. mehr Infos Unser Publikumsservice
Mehr erfahren
Spielerisch erleben die Kinder, wie wichtig Zusammenarbeit ist – gerade in neu zusammenkommenden Gruppen. Empfohlene Stücke: „BUMM,KRACH,BOING!”
Das Planspiel »Ecomisia« schafft mit einer handlungsorientierten und aktivierenden Herangehensweise einen innovativen Rahmen, Erinnerung neu zu gestalten.
Zwei Stellvertreter*innen eurer Klasse treffen das GRIPS Gremium, das aus Schauspieler*innen und der neuen künstlerischen Leitung des Hauses (ab September 2025) besteht.
Nun machen sie ihre ersten Schritte in ein eigenständiges Leben mit Ausbildungs- und Berufswahl, dem Suchen einer eigenen Wohnung und dem Aufbau eines neuen Freundeskreises.
Mehr erfahren
Presse-Unterlagen Neue Leitung ab 25|26 - [PDF - 5,9 MB] Presse-Info Kurz-Vitae Leitungsteam - [PDF - 532,3 KB] Das Leitungsteam - quer - [JPG - 1,7 MB] Das Leitungsteam - hoch - [JPG - 1,7 MB]
Mehr erfahren
Neues inklusives AR-Abenteuer Im Rahmen von Zusammenspiel erscheint ein innovatives Augmented-Reality-Spiel.
Am liebsten würden sie in jeder freien Minute an neuen Songs tüfteln – doch die Welt der Erwachsenen legt ihnen immer wieder Steine in den Weg.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, voneinander zu lernen und in einem gemeinsamen Theaterlabor neue Wege für inklusives Kinder- und Jugendtheater zu erproben.
Dieses interaktive Abenteuer lädt dazu ein, gemeinsames Musizieren zu entdecken und inklusive Erfahrungen auf ganz neue Weise zu erleben. Uraufführung BUMM, KRACH, BOING!
Mehr erfahren
Kein Stück entstand im Handumdrehen, ganz im Gegenteil: Jedes war hart erkämpft, ein Lernprozess, ein neuer Meilenstein, ein Original. Vorbilder für ein neues Kindertheater gab es nicht.
Es ist Kabarett, nur für ein neues Publikum: pointenreich, frech, mit einprägsamen Songs.
Das neue Haus am Hansaplatz bot auch die Chance, ein Jugendtheater mit Rockband zu etablieren.
Es besteht akuter Handlungsbedarf, denn die Zeit für die Planung der neuen Spielzeit rennt davon.
Mehr erfahren
An der spielerischen Herausforderung wächst die gesamte Gruppe und findet zu einem neuen Wir.
Fortbildungstage Studientag mit GRIPS Für ganze Kollegien Sich selbst Spielfreude erlauben, sich weiterbilden und das Kollegium (neu) kennenlernen: Für Ihren Studientag bieten wir ein bis zu dreistündiges
Zu PfB 2: Reflexion und Entwicklung von Werthaltungen (Modul E+I) ÜT: Demokratiebildung Unterricht in Bewegung Spiele und Methoden mit wenig oder keiner gesprochener Sprache zu nutzen, eröffnet neue Begegnungsräume
Mehr erfahren
So entstehen immer wieder neue, aufregende Geschichten für das junge Publikum. Im Mai 2025 feiert der Kindertheaterpreis seinen 20.
Am Ende des Prozesses werden bis zu fünf neue Stücke für das Kindertheater präsentiert und als Höhepunkt gelangt das mit dem 1.
Mehr erfahren
Im Schulterschluss von Theatermacher*innen und Game Designer*innen wurde dabei nach neuen Ästhetiken, Produktionsabläufen und Narrativen für ein Kinder- und Jugendtheater in postdigitalen Zeiten gesucht
Mehr erfahren