-
Themengespräche
Zu ausgewählten Terminen bieten wir im Rahmen des Vorstellungsbesuchs Gesprächsrunden mit Theaterschaffenden und Partner*innen zu den Themen der Stücke an.
Termine:
So, 25.01.26 | 16 Uhr | PRINCESS + Themengespräch mit dissens e.V. + dem GRIPS Ensemble | GRIPS Hansaplatz
Di, 24.02.26 | 18 Uhr | UPLOAD VIRGIN + Themengespräch mit dissens e.V. + dem GRIPS Ensemble | GRIPS PodewilTickets sind über unsere Kasse erhältlich.
-
Kindergeburtstage
Machen Sie den Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir laden Kinder ab 5 Jahren zu unseren Vorstellungen am Samstagnachmittag ein, ihren Geburtstag bei uns am Hansaplatz zu feiern. Dazu gibt es ein besonderes Highlight: eine spannende Bühnenführung oder anregendes Nachgespräch - speziell für Ihre Gruppe mit bis zu 10 Kindern.
Termine:
15.11.25 | 16 Uhr | Zum Glück viel Geburtstag29.11.25 | 16 Uhr | Woche-Woche
13.12.25 | 16 Uhr | BUMM, KRACH, BOING!
27.12.25 | 16 Uhr | Zum Glück viel Geburtstag
31.01.25 | 16 Uhr | Zum Glück viel Geburtstag
14.02.25 | 16 Uhr | Woche-Woche
Bitte melden Sie Ihre Gruppe spätestens 7 Tage vor dem gewünschten Vorstellunsgebesuch per Mail an publikum(at)grips-theater an.
-
Familienpremieren
Die Allerersten sein! Dieses Format ermöglicht allen Familien direkt nach der ersten Vorstellung eines neuen Theaterstücks mit uns Premiere zu feiern und z.B. bei einer exklusiven Autogrammstunde oder einem Nachgespräch mit den Schauspieler*innen ins Gespräch zu kommen.
Familienpremieren in der Spielzeit 2025/26
Kuckucksnest
Packendes Kammerspiel über mentale Gesundheit
Für Menschen ab 10 Jahren
Familienpremiere: Sa. 29.11.25 | 16 Uhr im GRIPS Podewil
Laura war hier
Neuinszenierung | Eine abenteuerliche Reise durch ein Berliner Mietshaus
Für Menschen ab 6 Jahren
Familienpremiere: 28.02.2026 | 16 Uhr
-
Theater auf Rezept
Berliner Kinder und Jugendärzt*innen ver ordnen ihren Patient*innen einen Theater besuch – als Medizin für die Seele.
Seit 2011 setzt das GRIPS Theater das Projekt „Theater auf Rezept“ gemeinsam mit dem Landesverband der Kinder- und Jugendärzte in Berlin um, seit 2017 ist es in die Trägerschaft des Fördervereins „mehr grips!“ übergegangen als „GRIPS Theater auf Rezept“. Nun wird es nach der Corona-Pause neu aufgelegt, dank einer zusätzlichen Förderung des „Paritätischen“ Berlin können 2023 noch weitere Praxen als Partner aufgenommen werden.
Unser Publikumsservice nimmt gerne Ihre Anfragen entgegen und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Tel.: 030 – 39 74 74 11
E-Mail: publikum(at)grips-theater.de