Winfried Tobias, Jahrgang 1970, absolvent am Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft, war nach verschiedenen Stationen zuletzt Stellvertretender Intendant und Leiter des Kinder- und Jugendtheaters am Theater der Stadt Aalen. Von 2007 bis 2013 war Tobiasschon einmal als Dramaturg am GRIPS, wo er u.a. den Berliner Kindertheaterpreis mitbetreute und zahlreiche Uraufführungen und Stückentwicklungen begleitete. Als Regisseur hat Tobias über 40 Aufführungen auf die Bühne gebracht. In die Aalener Zeit fallen Erfolge wie der Mülheimer Kinderstückepreis 2016 für das gemeinsam mit dem Autor Carsten Brandau entwickelte Stück „Himmel und Hände“ und der Regie-Preis der Penguin Days 2022 in Moers für „Das Heimatkleid“ von Kirsten Fuchs. Tobias war außerdem im Arbeitskreis der baden-württembergischen Kinder- und Jugendtheater kulturpolitisch aktiv und überregional an verschiedenen Jurys beteiligt, zuletzt bei der Auswahl für das „Augenblick Mal!“-Festival 2023. Seit November 2024 ist er Mitglied im Bundesvorstand der deutschen Assitej e.V., der Interessenverband der Darstellenden Künste für junges Publikum.
Mit der Spielzeit 2025/2026 übernimmt Winfried Tobias zusammen mit Natalie Driemeyer und Tom Keller die künstlerische Leitung des GRIPS und mit Jutta Brinkschulte die Geschäftsführung des Theaters.