Sa | 31. Jan – 18.00 Uhr
GRIPS Podewil

Artonauten-Werkstatt

Blick über den Rand
Über unsere Premieren hinaus suchen wir weitere Möglichkeiten, um neue künstlerischen Projekte für den Dialog mit unserem Publikum zu entwickeln.
In der Spielzeit 2025 / 26 gehen wir dafür in Austausch mit zwei Künstler*innenpersönlichkeiten, die als ARTONAUT*IN / »Artists in Residence« ihre Perspektiven in den GRIPS-Kosmos einbringen.

Nikita Betekhtin hat am Moskauer Theaterinstitut GITIS studiert und lebt seit 2022 in Berlin. Als Regisseur hat er hier u.a. am Deutschen Theater in der Reihe »Freiboxen« mit dem Darsteller Alexej Lochmann (geboren in Kasachstan, aufgewachsen in Hamburg) einen autobiographischen Monolog »Selbstporträt zwischen Steppe und Wald« entwickelt. Finanziert durch das Fellowship-Programm »Weltoffenes Berlin« des Berliner Senats werden wir mit ihm u. a. die Prinzipien der autobiographischen Erzählung weiter erforschen. 

Sukini »Kinder haben Rechte und Erwachsene nicht immer recht.« In den Texten der Berliner Kindermusikerin Sukini geht es um Werte wie Selbstbestimmung und Solidarität. Mit ihren Liedern will sie den Austausch zwischen Kindern und Erwachsenen anregen und steht damit in bester GRIPS-Tradition. Besonders wichtig ist ihr die Auseinandersetzung mit dem Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern (Adultismus). Was Kinder sich von Erwachsenen wünschen und was Erwachsene von Kindern lernen können, finden wir gemeinsam heraus.Der Regisseur "Nikita Betekthin" und die Musikerin "Sukini" erweitern unseren Grips Kosmos im Laufe der Spielzeit.

Am letzten Januarwochenende werden erste Einblicke, vielleicht auch schon eine Premiere gezeigt.

Weiterlesen

Eindrücke

Weitere Termine