Ester Daniel
-
Aktuell
- Lady, Mutter, Sozialdemokratin, Beziehungspartnerin u.a. in Linie 1
-
1966 in Suttgart geboren.
...und es war Sommer...
1986 Abitur
was nun?
1988 bis 1992 Schauspiel Ausbildung in Ulm
„Die theoretische Mütze läßt jeden praktischen Kopf zum Haupt eines Hampelmanns werden” Thomas Brasch
1992 bis 1996 Nationaltheater Mannheim, „Schnawwl“
Montags spielfrei...
1996 bis 2002 Landestheater Tübingen.
72001 Kilometer Busfahrt und spielen, spielen, spielen....
diverse Hörspielproduktionen für den SWR...
no budget Film „Fortuna Transilvania”
Seit 2000 Mitglied der Gundermann-Coverband
„Randgruppencombo”
„Musik ist ein Bohrer. Man damit Löcher machen in menschliche
Herzen. Und wo ein Loch ist, kann was rein oder raus.”
Gerhard Gundermann
Seit 2002 Leben und Laufen in Berlin.
„Simulationspatientin” in der Charité
2003 Gast am Badischen Staatstheater Karlsruhe.
Es ist eben nie zu spät, eine Prinzessin zu spielen!
Seit August 2004 fahre ich im GRIPS mit der „Linie 1”,
und das leidenschaftlich gern!
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!