Katja Hiller
-
Aktuell
- Berit Rosenberg in #diewelle2020
- Annette Schneider in Bella, Boss und Bulli
- in Das Heimatkleid
- Selma in Das Nacktschnecken-Game
- Mutter Tahira / Onkel Kaleb / Sachbearbeiterin u.v.m. in NASSER #7Leben
-
Katja Hiller ist in Berlin (West) geboren und aufgewachsen.
Ihr Theaterdebüt gibt Katja 1980 am Schillertheater als halsloses Ungeheuer in „Die Katze auf dem heissen Blechdach“. Damit war der Berufswunsch klar.
Nach dem Abitur absolviert sie 1999 ihr Schauspielstudium an der Bayerischen Theaterakademie in München. 1998 beim Schauspielschultreffen gewinnt Katja mit Ihrem Jahrgang und der Inszenierung „Das Kaffeehaus“ den Ensemblepreis.
Ihr erstes Engagement hat sie von 1999-2001 am Grips Theater. Danach arbeitet sie neun Jahre als freie Schauspielerin und spielt an verschiedenen Bühnen, u.a. am Akademietheater in München, Theater Oberhausen, Schauspiel Essen, Tribüne Berlin, sowie am Schauspielhaus in Zürich.
Seit der Spielzeit 2010/2011 ist Katja festes Ensemblemitglied am Grips Theater. 2017 erfüllt sich ihr Wunsch nach einem Soloabend und sie spielt nach wie vor „Das Heimatkleid“ im Podewil.
Katja ist außerdem aktuell in einer kleinen Rolle bei „Babylon Berlin“ zu sehen und arbeitet nebenbei als Synchronsprecherin.
-
Bilder
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!