- Für Menschen ab 14
Dauer | 1 h 35 min (keine Pause) |
- Uraufführung: 17.01.2019
Cheer Out Loud!
-
Der SV Grünow steckt in finanziellen Schwierigkeiten und das Cheerleading-Team der Basketballer steht kurz vor der Auflösung. Da naht Rettung aus unerwarteter Richtung: Leonie, der größte Fan des Teams, will mitmachen. Allerdings sind weder die Trainerin noch ihr Team begeistert von dieser Idee. Cheerleading und Mädchen mit Down-Syndrom, das passt für sie nicht zusammen. Der Kassenwart des Vereins jedoch wittert die Chance, an schnelles Geld zu kommen, denn für Inklusion sitzen die Fördermittel derzeit locker. Er setzt sich gegen alle Widerstände durch und nimmt das Mädchen auf. Ab da überschlagen sich die Ereignisse …
Eine Komödie über einen bankrotten Sportverein, Inklusion als Zauberwort und ein ehrgeiziges Cheerleading-Team. -
Cheer Out Loud!
-
Besetzung
Dominik/Kim Lorris Andre BlazejewskiKlaus, Vater von Jana Max Edgar FreitagHenning, Vater von Leonie/Dankwart Christian GieseJana Lisa KlabundeLeonie Carina KühneAlex/Costa/Paul Frederic PhungMartina/Ramona Rascher Rachel RosenVeronika, Mutter von Leonie/Erika/Maria Luisa Charlotte SchulzRicarda Regine SeidlerBeatboxing/Sounddesign Alexander MaulwurfCello Sonny ThetRegie Robert NeumannBühne Georg BurgerKostüme Florence Klotz | Vanessa VadineanuChoreografie Nadja RaszewskiMusik Alexander Maulwurf | Sonny ThetDramaturgie Ute VolknantKamera Louis Caspar SchmittTheaterpädagogik Nora Hoch -
Gefördert durch
-
Mit freundlicher Unterstützung
-
Präsentiert von
-
Pressestimmen
-
Der Tagesspiegel, Patrick Wildermann, 19.1.2019
Leonie wird von der Schauspielerin und Aktivistin Carina Kühne gespielt, die mit dem Film „Be my Baby“ von Christina Schiewe bekannt geworden ist. Als weitere Gäste wirken Max Edgar Freitag und Rachel Rosen vom kooperierenden Theater Thikwa mit – eine schöne Allianz. [...]Bühnenbildner Georg Burger hat einen Kubus mit transparenten Wänden gebaut, die auch Projektionsflächen sind und am Ende der Offenheit eines Raus-aus-der-Box-Aufrufs weichen. Mit dem Beatboxer Alexander Maulwurf und dem Cellisten Sonny Thet sind zwei hervorragende Musiker am Start. [...] Auch leitet Neumann das Ensemble zu einem erfrischend grotesken Spielstil an, mit Bewegungen in Zeitlupe oder im Freeze und mit amüsant geloopten Sätzen.
-
Berliner Morgenpost, Katrin Pauly, 20.1.2019
Puschel-Alarm am Grips Theater: Es raschelt und knistert, glänzt und glitzert ganz wunderbar, wenn sie auf der Bühne mit ihren Pompons herumschleudern. [...] In schnellen Szenen erzählt Regisseur Neumann diese Geschichte, Bühnenbildner Georg Burger hat ihm dafür als zusätzliche Spielfläche einen mit halb durchsichtigen Gazewänden bespannten Kubus mitten in die Grips-Arena gestellt. [...] Das Stück hat ordentlich Verve und endet in einer knallbunten Anarcho-Choreografie.
-
Junge Welt, Anja Röhl, 22.1. 2019
Robert Neumann (Regie), Susanne Lipp (Autorin) und das Grips-Team haben einen wirklich großen Wurf auf die Bühne gebracht. Das Stück macht Spaß und entlarvt unsere Gesellschaft, die nur nach Leistung und optimalem Zuschnitt auf Markt, Börse, großes Geld ausgerichtet ist. Es zeigt Hohlheit, Kälte, Heuchelei; zeigt aber auch die Chancen auf, die in den Forderungen nach Inklusion liegen könnten. Ohne Überwindung der Leistungszwänge unserer Gesellschaft geht es nicht. [...] Eine Behinderung ist hier kein Defizit, das an den Betroffenen klebt, sondern Herausforderung für deren Umfeld, sich endlich in Richtung einer kreativeren, lustvolleren und freieren Gesellschaft umzuorientieren. Ein Hochgenuss!
-
Berliner Zeitung, Janis El-Bira, 22.1.2019
Notwendig ist „Cheer Out Loud!“, weil der Abend an den realen Unsicherheiten im Umgang zwischen Menschen mit und ohne Behinderung andockt. [...] Am Grips wird Inklusion expliziert. [...] Ein verwickeltes Spiel mit der Sichtbarkeit von behinderten Menschen am Stadttheater.
-
Der Tagesspiegel, Patrick Wildermann, 19.1.2019
-
Materialien
-
Materialheft Cheer Out Loud! [PDF-Datei - 1005 KB]
Zu vielen Stücken des Spielplans bieten wir zusätzlich zum klassischen Programmheft ausführliches Begleitmaterial an, um den Theaterbesuch vorzubereiten beziehungsweise zu vertiefen.
Versand auf Anfrage.
-
Materialheft Cheer Out Loud! [PDF-Datei - 1005 KB]
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |