- Für Menschen ab 13
Dauer | 1 h 10 min (keine Pause) |
Faltet eure Welt
-
Der Origami-Künstler Ossama Helmy und Regisseurin Lydia Ziemke haben zusammen mit jungen Menschen aus Deutschland und Ägypten Geschichten über persönliche Freiheit und soziale Verantwortung entwickelt, die sie gemeinsam mit zwei Darsteller*innen aus dem GRIPS - Ensemble für die Bühne übersetzen. Mit Hilfe des „Storygami“, der Faltkunst aus Japan in Verbindung mit biographischem Material, erzählen sie von den Herausforderungen, Wünschen und Fragen der jungen Menschen beider Länder und denjenigen, die neu angekommen sind.
Wie will ich leben und was passiert um mich herum? Wo behaupte ich meinen Raum in der Gesellschaft? Wie weit geht meine persönliche Freiheit und wann hört sie auf? Wo sind wir verantwortlich für die Freiräume der Anderen? Wie wehren wir uns gegen Unterdrückung und welche Auswirkungen hat eine Revolution?
طيُّو عَالَمُكُمْ
باللغة العربية و الألمانية
إنتاج مشترك مع Suite42 (برلين) و المركز العربي للأوريجامي (مصر).
أول عرض: ٢٣.١١.٢٠١٧
للأشخاص من فوق ١٤ سنة
جواز السفر، في الواقع مجرد قطعة من الورق، يجعل فرقا كبيرا بين الناس. شاب بلا أوراق يشتاق إلى الحرية. فتاة مع أوراق تخرج من بلدها لكي تفعل في ألمانيا كل ما تريده وما لا تستطيع فعله في وطنها. شاب أخر يقاوم ضغوطات عائلته و يصبح نجار بدلاً عن دراسة الإقتصاد .إخوة ضحو بكل ما يملكون من أجل ثورة بلدهم، و نسيو أنفسمهم من أجلها. هذه و غيرها من القصص سوف تروى لنا من خلال صور على أوراق بيضاء: اوريغامي إسم فن الطي من اليابان الذي يستطيع أن ينشئ كل شيء. كل طية هي مثل أي قرار، الذى سوف يبقى إن كان القرار جيد أم لا .
فنان الاوريغامي اسامة حلمي و المخرجة ليديا تسيمكه طورا قصص عن الحرية و المسؤلية مع مجموعة من الشباب من ألمانيا ومصر، هذه القصص تم ترجمتها للمسرح مع ممثلون/ممثلات من طاقم ال .GRIPS بمساعدة فن الطَّيُّ سوف يخبرون عن تحديات و أحلام هذه الناس من ذلك البلدان .كثير من الناس يأتون إلى ألمانيا ويحاولون هنا فهم أسباب لجوئهم. و هكذا يسألون أنفسهم شباب من ألمانيا و مصر و من الذين اتو جديداً: من أريد أن أكون و ما الذي يجري حولي؟ أين أثبت وجود مكاني في المجتمع و أين أقوم بفعل الأشياء بنفسي؟ ما هي أبعاد حريتي وحريتك؟ -
Faltet eure Welt
-
Besetzung
Mit:Konzept und Text Ossama 'OzOz' Helmy und Lydia ZiemkeRegie Lydia ZiemkeBühne und Kostüme Afra NobaharOrigami Designer Mostafa ElsherbineyKomposition & Sounddesign Öz KavellerÜbersetzungen Ahmed FaroukDramaturgie Tobias DiekmannTheaterpädagogik David Vogel -
Kooperationspartner Arab Origami Center (Ägypten)
-
Kooperationspartner Suite 42 (Berlin)
-
Gefördert durch
-
Dieses Projekt wurde im Rahmen von Szenenwechsel, einem Programm der Robert Bosch Stiftung und des Internationalen Theaterinstituts gefördert.
-
Pressestimmen
-
Neues Deutschland, Lucía Tirado, 25.11.2017
Worte auf Flügeln
[...] In der aktuellen Produktion nun vereinen sich die Papierfalt- und Schauspielkunst harmonisch. Kostüme und Bühnenbild von Afra Nobahar ordnen sich dem unter. [...] Es geht um Freiheit in »Faltet eure Welt« und darum, wie man sich seinen Lebensweg vorstellt. Dem nähert sich das Spiel in dreizehn Szenen, durch mitreißenden Sound von Öz Kaveller unterlegt. [...] Mit vielen schnellen, ohne großen Aufwand gelungenen »Verwandlungen« ist das inszeniert. -
Der Tagesspiegel, Patrick Wildermann, 27.11.2017
Der Kniff mit der Freiheit
[...] Hier entstehen anskizzierte Szenen mit Freiraum fürs Nachdenken und Weiterspinnen. [...] So fügt sich die Inszenierung, auf Deutsch und Arabisch (mit Übertiteln), zu einem Faltkunstwerk, das jederzeit Gestalt und Richtung ändern kann. Und das ganz ohne Didaktik mit rein westlichen Perspektiven bricht. -
Taz, Linda Gerner, 27.11.2017
Sanft segeln die Papierflieger
[...] „Faltet eure Welt“ zeichnet sich durch feinfühlige Sprachgewandtheit aus, die Dialoge entwickeln einen Rhythmus, rhythmisch gefaltet wird auch das Papier. Ein feministischer Monolog, der an die aktuelle Sexismusdebatte erinnert, bekommt ebenso Raum wie die Wünsche, lieben zu können, wen man möchte, oder „nicht immer nur der Flüchtling“ zu sein. Konstruiert wirkt das nicht, sondern zeigt schlüssig und humorvoll, wie vielschichtig der Blick auf Freiheit ist.
-
Neues Deutschland, Lucía Tirado, 25.11.2017
-
Materialien
-
Materialien [PDF-Datei - 2.4 MB]
Zu vielen Stücken des Spielplans bieten wir zusätzlich zum klassischen Programmheft ausführliches Begleitmaterial an, um den Theaterbesuch vorzubereiten beziehungsweise zu vertiefen.
Versand auf Anfrage.
-
Materialien [PDF-Datei - 2.4 MB]
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |