Der ermäßigte Preis gilt für: Kinder, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, FSJ- / BuFDi-Leistende, Juleica- und European Youth Card-Inhaber*innen sowie Schwerbehinderte und Arbeitslose bei Vorlage eines gültigen Ausweises.
Das Sozialticket (3,-- €) ist für Inhaber*innen der Sozialkarte / Berlinpass (Arbeitslosengeld-II-Empfänger) zu Veranstaltungen des GRIPS Theaters an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen sind nur für Vorstellungen am selben Tag möglich.
Preisliste
Stand: 09.12.2019, Änderungen vorbehalten
Restkarten
Nicht abgeholte Karten werden am Tag der Vorstellung wieder in den freien Verkauf gegeben.
Die GRIPS Spielstätten
Neben der Hauptbühne am Hansaplatz gibt es die Studiobühne im Podewil in der Klosterstraße.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!