Wie gehen wir mit all diesen unterschiedlichen strukturellen Diskriminierungsformen um? Welches Kunstmittel ist für mich die beste Ausdrucksform zur Ermächtigung über meine eigenen negativen Erfahrungen? Wie können wir uns gegenseitig darin unterstützen? Komm vorbei und mach mit!
Anmeldung: KunstEmpowerment(at)grips-theater.de
Ein Projekt der GRIPS Werke e.V. in Kooperation mit Jugendliche ohne Grenzen, dem GRIPS Theater und dem BumF. Gefördert durch Terre des Hommes.