Wolfgang Kolneder
Regie
-
Wolfgang Kolneder starb am 14. November 2010 in Berlin an Herzversagen. Der in Graz geborene und in Berlin lebende Wolfgang Kolneder wurde nur 67 Jahre alt. Von 1974 – 1988 war er der prägende Regisseur und Dramaturg des GRIPS Theaters.
Schon 1976 wurde seine Inszenierung von „Das hältste ja im Kopf nicht aus“ zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Zu seinen großen Regie-Erfolgen zählen auch „Die schönste Zeit im Leben“, „Alles Plastik“, „Eine linke Geschichte“, „Voll auf der Rolle“ und v.a. die „Linie 1“, deren Welterfolg ohne seine Arbeit undenkbar gewesen wäre.
Wolfgang Kolneder war nicht nur ein begnadeter Regie-Handwerker, sondern auch der intellektuelle Vordenker des GRIPS Theaters. Als ausgesprochenes Sprach- und Musikgenie trug er maßgeblich zur Verbreitung von GRIPS in aller Welt bei. Nach seiner Zeit bei GRIPS leitete er ein Theater in Norwegen. Er lehrte am Mozarteum in Salzburg, an der HdK in Berlin und an Hochschulen in Neu Delhi und Montreal. Er inszenierte die Programme von „Malediva“. Seine letzte Regie führte ihn nach Japan.
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!