grips
  • Ensemble
    • Schauspiel Ensemble
    • Kamera
    • Schauspiel Gäste
    • Autoren
    • Regie
    • Bühne
    • Kostüme
    • Musik
    • Choreografie
    • Video
    • Leitung
    • Dramaturgie
    • Musikdramaturgie
    • Kamera
    • Theaterpädagogik
    • Mitarbeiter*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Profil
  • English
  • GRIPS Label
  • Kindertheaterpreis
  • Theater auf Rezept
  • GRIPS Fieber
  • Historie
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • English
  • GRIPS Label
  • Presse
  • Kontakt
  • Programm
    • Spielplan
    • Spielzeit 2018 | 2019
  • Karten
    • Kasse
    • Online
    • Preise
    • Shop
    • Datenschutz
    • AGB
    • Hilfe
  • Shop
  • Unser Haus
    • Ensemble
    • Mitarbeiter*innen
    • Profil
    • English
    • GRIPS Label
    • Kindertheaterpreis
    • Theater auf Rezept
    • GRIPS Fieber
    • Historie
    • Presse
    • Jobs
    • Kontakt
    • AGB
  • Theaterpädagogik
    • Willkommen
    • Kontaktlehrer*innen
    • Termine
    • Fachtag
    • Klassen | Gruppen
    • Klassenzimmerstücke
    • Fortbildungen
    • Junge Akteur*innen
    • Kooperationen & Projekte
    • Kontakt
    • Downloads
  • Partner
    • Bundesweit
    • Weltweit

Kostüme

  • Maria Anderski
  • Maria-Alice Bahra
  • Anne Herzau
  • Ulv Jakobsen
  • Gabriele Kortmann
  • Barbara Kremer
  • Marie Landgraf
  • Afra Nobahar
  • Thurid Peine
  • Tom Presting
  • Jan A. Schroeder
  • Yoshio Yabara
  • Florence Klotz
  • Vanessa Vadineanu
Februar 2019
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728
Alle Termine auf einen Blick Termine iCal
Die GRIPS Spielstätten
Neben der Hauptbühne am Hansaplatz gibt es die Studiobühne im Podewil in der Klosterstraße.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied!
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
Vitamin T
Der GRIPS Fördertopf für Theaterzugang und Empowerment von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
Die fabelhaften Millibillies
play play
Eins auf die Fresse
play play
Linie 1
play play
Dschabber
play play


 
nach oben

Ihre Browser-Version ist zu alt!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Webseite zu besuchen.
» Aktualisieren