Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen den Besuchern und dem GRIPS THEATER. Sie werden Bestandteil des Vertrages, der durch den Erwerb einer Eintrittskarte zustande kommt. Eine Vorbestellung von Karten steht einem Erwerb gleich.
Spielplan und Anfangszeiten
Der Spielplan und die Anfangszeiten der einzelnen Veranstaltungen sind den Publikationen des GRIPS THEATERS zu entnehmen. Angaben in der Presse sind unverbindlich. Besetzungs- und Spielplanänderungen bleiben vorbehalten.
Eintrittspreise
Die für die jeweilige Spielzeit geltenden Eintrittspreise sind den Publikationen des GRIPS THEATERS zu entnehmen. Die Bezahlung an der Vorverkaufskasse kann bar, mit EC-Karte und mit Kreditkarte (Master, VISA) erfolgen. Für die Zusendung von Karten wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben.
Ermäßigungen
Das GRIPS Theater bietet ermäßigte Karten für bestimmte Besuchergruppen. Das Theater ist berechtigt Ermäßigungen zu kontingentieren. Der Kunde hat bei der Abholung an der Theaterkasse und am Einlass bei Vorstellungsbesuch die Berechtigung(en) zur Ermäßigung nachzuweisen. Ergibt sich bei der Kontrolle, dass zu Unrecht nicht der volle Preis gezahlt wurde, ist das GRIPS Theater berechtigt, den Differenzbetrag zu erheben. Eine nachträgliche Geltendmachung von Ermäßigungsansprüchen ist nicht möglich. Die Kumulierung von mehreren Ermäßigungstatbeständen ist ausgeschlossen.
Ermäßigungen werden zum Teil aufgrund von Gutscheinen gewährt, die nur beim JugendKulturService nach den dafür geltenden Bedingungen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erworben werden können.
Ermäßigungen werden zum Teil aufgrund von Gutscheinen gewährt, die nur beim JugendKulturService nach den dafür geltenden Bedingungen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erworben werden können.
Beginn des Vorverkaufs
Der Vorverkauf beginnt in der Regel mit dem Tag der Veröffentlichung auf der Homepage des GRIPS THEATERS (www.grips-theater.de). Abweichende Termine bleiben vorbehalten.
Verkauf von Einzelkarten
Das GRIPS THEATER bietet den Kauf von Theaterkarten sowie Reservierungen an der Theaterkasse sowie über die Internetseite www.grips-theater.de an. Telefonisch können Reservierungen entgegengenommen werden.
Reservierte Karten sind bis zum bei der Reservierung mitgeteilten Termin zu bezahlen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt die Reservierung. Die Karten können an der Theaterkasse abgeholt, gegen eine Versandgebühr von 3 Euro verschickt oder an der Abendkasse hinterlegt werden.
Beim elektronischen Kartenvertrieb besteht gemäß §312g BGB kein Widerrufs- oder Rücktrittsrecht. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach der Bestätigung durch das GRIPS THEATER bindend und verpflichtet zur Abnahme der bestellten Karten.
Gekaufte Karten und das Wechselgeld sind sofort auf Richtigkeit zu überprüfen. Für spätere Reklamation liegt die Beweislast beim Besucher des Theaters.
Bei Verlust der Karten wird kein Ersatz ausgestellt.
Das GRIPS THEATER behält sich vor, die Anzahl der Karten, die pro Person verkauft werden und den Vorverkauf in zeitlicher Hinsicht und/oder im Hinblick auf die Abgabe ermäßigter Karten und/oder bezüglich bestimmter Vertriebswege einzuschränken.
Reservierte Karten sind bis zum bei der Reservierung mitgeteilten Termin zu bezahlen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt die Reservierung. Die Karten können an der Theaterkasse abgeholt, gegen eine Versandgebühr von 3 Euro verschickt oder an der Abendkasse hinterlegt werden.
Beim elektronischen Kartenvertrieb besteht gemäß §312g BGB kein Widerrufs- oder Rücktrittsrecht. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach der Bestätigung durch das GRIPS THEATER bindend und verpflichtet zur Abnahme der bestellten Karten.
Gekaufte Karten und das Wechselgeld sind sofort auf Richtigkeit zu überprüfen. Für spätere Reklamation liegt die Beweislast beim Besucher des Theaters.
Bei Verlust der Karten wird kein Ersatz ausgestellt.
Das GRIPS THEATER behält sich vor, die Anzahl der Karten, die pro Person verkauft werden und den Vorverkauf in zeitlicher Hinsicht und/oder im Hinblick auf die Abgabe ermäßigter Karten und/oder bezüglich bestimmter Vertriebswege einzuschränken.
Verkauf für Gruppen
Für Gruppen gelten besondere Ermäßigungsregelungen. Gruppenbestellungen sind nur telefonisch über den Besucherservice möglich (Mo-Fr 9:00-17:00).
Reservierungen für Gruppen sind für einen begrenzten Zeitraum (i.d.R. 14 Tage) möglich. Das Theater behält sich vor, abweichende Fristen anzusetzen.
Eine Kartenbestellung gilt als verbindlicher Auftrag, mit der Folge, dass ein Zahlungsanspruch seitens des GRIPS THEATERS auch dann bestehen bleibt, wenn die Karten nicht abgeholt werden. Die Bestätigung des Theaters ist unverzüglich auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Eine Reklamation kann nur binnen 2 Tagen nach Zugang der Bestätigung/ des Lieferscheins erfolgen.
Werden auf Wunsch des Kunden reservierte Karten postalisch versandt, so berechnet das GRIPS THEATER eine Bearbeitungsgebühr.
Reservierungen für Gruppen sind für einen begrenzten Zeitraum (i.d.R. 14 Tage) möglich. Das Theater behält sich vor, abweichende Fristen anzusetzen.
Eine Kartenbestellung gilt als verbindlicher Auftrag, mit der Folge, dass ein Zahlungsanspruch seitens des GRIPS THEATERS auch dann bestehen bleibt, wenn die Karten nicht abgeholt werden. Die Bestätigung des Theaters ist unverzüglich auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Eine Reklamation kann nur binnen 2 Tagen nach Zugang der Bestätigung/ des Lieferscheins erfolgen.
Werden auf Wunsch des Kunden reservierte Karten postalisch versandt, so berechnet das GRIPS THEATER eine Bearbeitungsgebühr.
Karten über Besucherorganisationen
Der Verkauf von Karten findet darüber hinaus bei externen Theaterkassen, Internetportalen, Besucherorganisationen und anderen Kooperationspartnern statt. Hierfür gelten die jeweiligen, gegebenenfalls abweichenden Geschäftsbedingungen der genannten Partner, für die das GRIPS THEATER keine Haftung übernimmt.
Bezahlung
Die Bezahlung kann in bar, per Lastschrift oder per Kreditkarte (ausschließlich Visa oder Master Card) erfolgen. Die Bezahlung kann ferner durch Einlösen von gültigen Gutscheinen erfolgen, die vom GRIPS Theater ausgestellt wurden.
Im Falle von Rückbuchungen von Lastschriften kann die Gesellschaft eine angemessene Bearbeitungsgebühr verlangen.
Im Falle von Rückbuchungen von Lastschriften kann die Gesellschaft eine angemessene Bearbeitungsgebühr verlangen.
Rückgabe von Karten
Eintrittskarten können grundsätzlich nicht zurückgenommen werden. Insbesondere berechtigt eine Besetzungsänderung nicht zur Rückgabe bereits erworbener Eintrittskarten. Es besteht die Möglichkeit, Karten gegen eine Bearbeitungsgebühr von 3 € pro Karte in eine Vorstellung der gleichen Produktion zu einem anderen Termin umzutauschen.
Gruppen (ab 15 Personen) können bis zum Tag der Vorstellung 10% der Karten (aufgerundet) zurückgeben werden. Dies entspricht 2-3 Karten pro Schulklasse. Die Rückgabe dieser Karten muss spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfolgen.
Karten, die nicht direkt über die Theaterkasse oder Internetseite des GRIPS THEATERS erworben wurden, können nicht zurückgenommen werden. Die Rücknahme dieser Karten unterliegt den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Verkäufer.
Gruppen (ab 15 Personen) können bis zum Tag der Vorstellung 10% der Karten (aufgerundet) zurückgeben werden. Dies entspricht 2-3 Karten pro Schulklasse. Die Rückgabe dieser Karten muss spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn erfolgen.
Karten, die nicht direkt über die Theaterkasse oder Internetseite des GRIPS THEATERS erworben wurden, können nicht zurückgenommen werden. Die Rücknahme dieser Karten unterliegt den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Verkäufer.
Absage und Abbruch
Wird bei Spielplanänderungen eine gleichwertige Ersatzvorstellung angeboten, behalten die Karten ihre Gültigkeit. Eine Rückgabe ist jedoch möglich.
Fällt eine Vorstellung ersatzlos aus oder wird abgebrochen, können die Karten innerhalb von zwei Wochen ab dem Tag, an dem die Vorstellung stattfinden sollte, zurückgegeben werden. Danach verfällt der Anspruch auf Erstattung.
Über den Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises hinaus werden weitere Aufwendungen oder Schäden des Besuchers nicht ersetzt.
Fällt eine Vorstellung ersatzlos aus oder wird abgebrochen, können die Karten innerhalb von zwei Wochen ab dem Tag, an dem die Vorstellung stattfinden sollte, zurückgegeben werden. Danach verfällt der Anspruch auf Erstattung.
Über den Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises hinaus werden weitere Aufwendungen oder Schäden des Besuchers nicht ersetzt.
Weiterverkauf
Der Weiterverkauf von Eintrittskarten des GRIPS THEATERS zu erhöhten Preisen und/oder aus gewerblichen Zwecken ist nur für Vertragspartner des Theaters zulässig.
Gutscheine
Gutscheine für den Kauf von Eintrittskarten oder Artikeln des GRIPS THEATERS können in Höhe einer vom Kunden frei wählbaren Summe erworben werden. Gutscheine sind ab Tag des Erwerbs 3 Jahre gültig. Sie sind von Rückgabe und Barauszahlung ausgeschlossen. Restbeträge werden als neuer Gutschein ausgestellt.
Einlass
Das Theater öffnet eine Stunde vor Beginn der Vorstellung. Der Einlass richtet sich nach den Gegebenheiten der Inszenierung. Nach Beginn der Vorstellung können Besucher mit Rücksicht auf die mitwirkenden Künstler und andere Besucher erst zu einem geeigneten Zeitpunkt und nur nach Weisung des Einlasspersonals eingelassen werden. Es besteht kein Anspruch auf Einlass für verspätet erscheinende Besucher, wenn die künstlerische Konzeption dies nicht zulässt.
Garderobe
Sperrige Gegenstände (wie Mäntel, Schirme, Gepäckstücke und ähnliche Gegenstände) dürfen nicht mit in den Zuschauerraum genommen werden, sondern müssen an der Garderobe zur Aufbewahrung während des Vorstellungsbesuches abgegeben werden. Für die Aufbewahrung durch die Garderobe gelten die dort aushängenden Bedingungen.
Hausrecht
Das Hausrecht steht dem Theaterleiter zu und wird von ihnen auf das Personal (insb. den Vorstellungsdienst) übertragen werden. Den Weisungen der zur Ausübung des Hausrechts Berechtigten ist Folge zu leisten. Es gilt die Hausordnung des GRIPS THEATERS.
Bildrechte
Mit dem Kauf der Eintrittskarte oder als Teilnehmer*innen öffentlicher Veranstaltungen am Haus erklären sich Besucher*innen damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen von ihnen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Theaters im Online- und Offlinebereich genutzt werden soweit sie nicht ausdrücklich widersprechen. Diese Einwilligung gilt ohne zeitliche und räumliche Beschränkung und erfolgt ausdrücklich unter Verzicht auf einen Vergütungsanspruch.
Durch ein gut sichtbares Hinweisschild im Eingangsbereich des Theaters informieren wir unsere Besucher*innen darüber, wenn Fotografien gemacht werden. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder und Jugendliche, die das Theater ohne ihre Erziehungsberechtigten besuchen. Bild- und Videoaufnahmen von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren werden in diesem Fall nur nach vorheriger Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und der Kinder bzw. Jugendlichen gemacht.
Es gelten die Regelungen des KUG (Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Fotografie).
Durch ein gut sichtbares Hinweisschild im Eingangsbereich des Theaters informieren wir unsere Besucher*innen darüber, wenn Fotografien gemacht werden. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder und Jugendliche, die das Theater ohne ihre Erziehungsberechtigten besuchen. Bild- und Videoaufnahmen von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren werden in diesem Fall nur nach vorheriger Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und der Kinder bzw. Jugendlichen gemacht.
Es gelten die Regelungen des KUG (Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Fotografie).
Datenschutz
Die personenbezogenen Bestelldaten des Besuchers werden unter Beachtung des Datenschutzrechts in dem für die Anbahnung und Durchführung des Vertrages erforderlichem Umfang erhoben, verarbeitet, gespeichert und genutzt. Darüber ist das GRIPS THEATER berechtigt, die Daten für eigene Zwecke zu speichern und zu verwerten. Näheres regelt die Datenschutzerklärung.
Haftung
Für Schäden jeder Art, die ein Besucher in den Räumen des GRIPS THEATERS erleidet, haftet das Theater nur im Falle von grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Das GRIPS THEATER nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitbeilegungsstelle nicht teil.
Gastronomie
Der gastronomische Betrieb wird durch den jeweiligen privaten Pächter bewirtschaftet. Entsprechende Verträge kommen nur mit ihm zustande.
Wirksamkeit der AGB
Die Nichtigkeit einer einzelnen Regelung beziehungsweise Teilregelung führt nicht zur Nichtigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen insgesamt. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1. Januar 2019 in Kraft.
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!