Bis einschließlich 11. April 2021 gilt: Wir sind zu, aber wir sind da. #GRIPSistda. Mehr Infos: http://www.grips-theater.de/home/news/453
Als theaterpädagogische Abteilung des GRIPS Theaters verstehen wir uns als Begegnungs-Plattform zwischen unserem Publikum und dem Theaterbetrieb. Im Moment befindet sich die Welt im Ausnahmezustand und wir können Ihnen nicht so begegnen wie sonst. Angesichts der Corona-Pandemie planen wir kurzfristig, um auf die jeweilige Situation reagieren zu können.
Damit Sie, Ihre Kinder und Schüler*innen jedoch nicht auf Kunst und Kultur verzichten müssen, haben wir uns neue Formate überlegt und werden das Bewährte den Gegebenheiten anpassen! Auf und hinter der Bühne ebenso wie im Zuschauer*innenraum oder in Ihren Einrichtungen, bei Fortbildungen,
in unseren Spielclubs und Workshops werden die bestehenden Schutz- und Hygienevorgaben gelten. Behutsam und rücksichtsvoll möchten wir Sie wieder besuchen und zu uns ins Theater einladen – zum Schauen, Mitmachen, Diskutieren und Ausprobieren.
Außerdem möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Ihnen, den Pädagog*innen, Eltern, Kindern und Jugendlichen einen großen Dank auszusprechen, für all die Unterstützung, Umsicht und Ermutigung, die Sie dem Theater in den letzten Monaten gegeben haben.
Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Theatererlebnisse und wünschen Ihnen bis dahin viel Kraft und Gesundheit.
Herzlich,
Anna-Sophia Fritsche (Leitung der Theaterpädagogik des GRIPS Theaters in Vertretung)
Mit den Theaterpädagog*innen Oana Cîrpanu, Wiebke Hagemeier, Joanna Mandalian, Kalle Mille, Fabian Schrader und Laura Mirjam Walter
(Nora Hoch ist bis zum Sommer 2021 in Elternzeit)
Willkommen

1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!