15 Kinder aus dem Projekt »Platz für Spielraum!« begleiten als Ratgeber*innen und Impulsgeber*innen auf vielfältige Art und Weise das GRIPS Theater und bringen dort ihre Erfahrungen und Lebensweltperspektive mit ein. Neben der Begleitung des Produktionsprozesses von »Die Lücke im Bauzaun« erhalten die Kindes des KinderTheaterRats Einblicke in viele Bereiche des Theaterbetriebs und werden als Moderator*innen, Gastgebende und Workshopleitende bei Veranstaltungen anwesend sein und diese mitgestalten.
Leitung: Friederike Dunger und Laura Mirjam Walter
Das Projekt „KinderTheaterRat“ ist ein Projekt der GRIPS Werke e.V. in Kooperation mit dem GRIPS Theater, dem Evangelischen Johnnesstift – Kampagne „Kinder befügeln“ und den Kulturprojekten Berlin. Das Projekt wird gefördert durch „Wege ins Theater!“, das Förderprogramm der ASSITEJ im Rahmen von „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“.
KinderTheaterRat
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!