Theaterfortbildung für Lehrer*innen im Rahmen des Augenblick mal! Festivals 2019
Für wen? 15 Berliner Lehrer*innen aller Schulformen
Blickkontakt ist als Fortbildung für Lehrkräfte unter der Kursnummer 19.1-85560 durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin anerkannt.
Dauer & Termine
4 Tage, am:
Dienstag, 7. Mai 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch, 8. Mai 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag, 9. Mai 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag, 10. Mai 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kosten? keine
Was?
Die drei mit dem Augenblick mal! Festival 2019 kooperierenden Theater – THEATER AN DER PARKAUE, Theater Strahl und GRIPS Theater – laden Sie gemeinsam zu einer intensiven Theaterfortbildungswoche ein.
Inhalt der Fortbildung
- 4 Aufführungsbesuche, die Einblick in die Diversität der zeitgenössischen Kinder- und Jugendtheaterlandschaft geben
- Theaterpädagogische Workshops in allen 3 austragenden Theatern, die die Vielfalt der Kunstvermittlungspraxis erleben lassen
- Reflexions- und Gesprächsformate und theoretischer Input
- Befähigung, selbstständig theaterpädagogische Methoden in der Schule anzuwenden
Nach dem Festival
Im Herbst 2019 besuchen Sie mit Schüler*innen eine Aufführung eines der drei Theater und leiten vor- oder nachbereitend selbständig ein theaterpädagogisches Format dazu an, unterstützt von der*dem jeweiligen Theaterpädagog*in. Dafür erhalten Sie eine Zertifizierung.
Anmeldung & weitere Informationen
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Augenblick mal! ist eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland, in Kooperation mit der ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e. V., THEATER AN DER PARKAUE – Junges Staatstheater Berlin, GRIPS Theater, Theater Strahl, Sophiensæle und FRATZ International, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin.
Blickkontakt
Ein Modellprojekt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!