Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
Die Idee
ALLE Schüler*innen aus GRIPS Fieber Schulen sollen ins Theater können, auch diejenigen, die es schwer haben, den Theaterbesuch zu finanzieren.
Das GRIPS Theater und seine Partner*innen ermöglichen das: Ihre Schule bestimmt, wer finanzielle Unterstützung benötigt und bekommt den Theaterbesuch bezahlt. Kein Nachweis entscheidet, sondern Ihre unbürokratische Einschätzung.
Im Gegenzug besucht jede Klasse einer GRIPS Fieber Schule einmal im Jahr eine Vorstellung im GRIPS Theater. So wird Theater selbstverständlicher Teil Ihres Schulprofils.
Nach dem Theaterbesuch kann jede GRIPS Fieber Schule den kostenlosen Basisworkshop Theater „Mit GRIPS auf die Bühne“ buchen. Dadurch kommen Ihre Schüler*innen selbst ins theatrale Spielen.
GRIPS Kiste
Jede GRIPS Fieber Schule erhält eine GRIPS Kiste. Die enthält eine Zusammenstellung von kreativen Methoden und Materialien mit dem Ziel, niedrigschwellig kreative Lernprozesse im Unterricht anzuregen. Die Methoden beziehen sich auf die fächerübergreifenden Themen des Berliner Rahmenlehrplans und damit auch direkt auf die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen.
In kostenlosen Einführungsworkshops können Sie den Umgang mit der GRIPS Kiste praktisch erproben.
Der Vertrag
Durch den dreijährigen Kooperationsvertrag erklären sich die beteiligten Schulen verbindlich bereit, mindestens einmal pro Schuljahr mit allen Jahrgängen jeweils altersgemäße Inszenierungen des GRIPS Theaters zu besuchen. Jede Klasse der GRIPS Fieber Schulen bekomme jährlich eine passende Inszenierung angeboten und wird bei der Auswahl und Organisation ihres Theaterbesuchs beraten. Zudem steht den Schulen unser reichhaltiges Workshopangebot zur Verfügung.
Diese Kooperation stärkt den gemeinsamen Bildungsauftrag von Theater und Schule.
Genauere Informationen bekommen Sie beim Besucherservice
Antonia Schaefgen
Tel. 030 - 39 74 74-11
GRIPS Fieber
GRIPS Fieber Schulen
Albrecht-von-Graefe-Schule
Carl-Schurz-Grundschule
Christian-Morgenstern-Grundschule
Eichendorff-Grundschule
Elbe-Schule
Friedenauer Gemeinschaftsschule
Gail S. Halvorsen Schule
Grundschule am Amalienhof
Grundschule am Brandwerder
Grundschule am Teltowkanal
Grundschule unter dem Regenbogen
Gustav-Falke-Schule
Hans-Fallada-Schule
Hansa-Grundschule
Jane-Goodall-Grundschule
Karlsgarten-Grundschule
Konrad Agahd Schule
Kopernikus-Oberschule
Leonardo-da-Vinci-Gymnasium
Miriam-Makeba-Grundschule
Neumark-Grundschule
Otto-von-Guericke-Schule
Paul-Moor-Schule
Pestalozzi-Schule
Peter-Petersen-Schule
Reinfelder-Schule
Rixdorfer-Schule
Rothenburg-Grundschule
Sachsenwald-Grundschule
Silberstein-Schule
Zinnowwald-Schule
Carl-Schurz-Grundschule
Christian-Morgenstern-Grundschule
Eichendorff-Grundschule
Elbe-Schule
Friedenauer Gemeinschaftsschule
Gail S. Halvorsen Schule
Grundschule am Amalienhof
Grundschule am Brandwerder
Grundschule am Teltowkanal
Grundschule unter dem Regenbogen
Gustav-Falke-Schule
Hans-Fallada-Schule
Hansa-Grundschule
Jane-Goodall-Grundschule
Karlsgarten-Grundschule
Konrad Agahd Schule
Kopernikus-Oberschule
Leonardo-da-Vinci-Gymnasium
Miriam-Makeba-Grundschule
Neumark-Grundschule
Otto-von-Guericke-Schule
Paul-Moor-Schule
Pestalozzi-Schule
Peter-Petersen-Schule
Reinfelder-Schule
Rixdorfer-Schule
Rothenburg-Grundschule
Sachsenwald-Grundschule
Silberstein-Schule
Zinnowwald-Schule
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!