Als Kontaktlehrer*in sind Sie Teil eines Netzwerks von über 500 theaterbegeisterten Pädagog*innen, die besonders nah am GRIPS Theater sind. Dieses Netzwerk verhilft uns, den Kontakt zur Lebensrealität Ihrer Schüler*innen ständig zu halten. Gleichzeitig bietet es Ihnen und Ihren Schüler*innen exklusive Einblicke in die Entstehungsprozesse und Hintergründe unserer Stücke sowie viel fachlichen Austausch für Pädagog*innen.
Sie wollen Kontaktlehrer*in werden und viele Vorteile rund um Ihren Theaterbesuch genießen?
Dann lesen Sie sich nachfolgende Information in Ruhe durch, verwenden Sie das Formular aus der PDF-Datei und schicken Sie es ausgefüllt an unsere Schulbeauftragte. Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an!
Ihre Schulbeauftragte im GRIPS: Vera Düwel
Tel. 030 - 39 74 74-11
Ihre Vorteile als GRIPS-Kontaktlehrer*in:
• freier Eintritt zu allen Öffentlichen Proben
• freier Eintritt für alle Schulvorstellungen, zu denen Sie Ihre Klasse begleiten
• Vorrang bei der Anmeldung für Probenbesuche und Rechercheklassen
• Vorab-Infos zu Infos zu Stücken, Aktionen, Probenbesuchen und Workshops
• einmal jährlich Vernetzungstreffen und gemeinsamer, kostenloser Vorstellungsbesuch
• ständige Ansprechpartner*innen für Ihre Wünsche und Anmerkungen: joanna.mandalian[at]grips-theater.de und antonia.schaefgen[at]grips-theater.de
Ihre Aufgaben als GRIPS-Kontaktlehrer*in:
• Weitergabe unserer Informationen an Ihrer Schule
• GRIPS-Ansprechpartner*in für Ihr Kollegium sowie Schul-Ansprechpartner*in für’s GRIPS
Haben Sie Feuer gefangen für diese Idee und wollen Kontaktlehrer*in werden?
Dann schicken Sie das untenstehende PDF-Formular ausgefüllt an unsere Schulbeauftragte: tp[at]grips-thetater.de
Bei Fragen melden Sie sich gern telefonisch bei uns: 030 - 39 74 74-11
Haben Sie Feuer gefangen für diese Idee? Dann melden Sie sich an mit dem Formular aus der PDF-Datei:
Kontaktlehrer*innen
Der direkte Draht zum GRIPS
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!