Im Rahmen des Wilden Palais im Podewil
In offenen, zweistündigen Workshops erforschen Jugendliche und junge Erwachsene mithilfe künstlerischer Ausdrucksformen wie Rap, Videokunst und Performance, was Gerechtigkeit für sie bedeutet. Dabei können sie auch eigene Workshops planen und so ihr Wissen teilen. Jedes Treffen thematisiert dabei einen gemeinsam gewählten Aspekt von Gerechtigkeit. Im Juni schließt die Workshopreihe mit einer großen öffentlichen Präsentation der gesammelten Ergebnisse ab. Der Einstig ist zu jedem Termin möglich.
Termine:
Do, 25.3. 2021, 17:00 Uhr
Do, 29.4. 2021, 17:00 Uhr
Do, 27.5. 2021, 17:00 Uhr
Do, 10.6. 2021, 17:00 Uhr
Ort:
GRIPS Podewil
Klosterstraße 68 | 10179 Berlin
U2 Klosterstraße | S+U Alexanderplatz
Team:
Künstlerische Leitung: Joanna Mandalian
Organisation: Milena Wendt
Projektkoordination: Mohammed Jouni
Workshops von: Matondo Castlo, Fabian Schrader, Yaheb Kübler
Kontakt und Anmeldung: fairplay[at]grips-theater.de
Förderer und Kooperationspartner:
Fair Play - Kunst für mehr Gerechtigkeit ist eine Kooperation von
GRIPS Werke e.V.
GRIPS Theater gGmbH
BBZ - Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und Migrant*innen
JOG - Jugendliche ohne Grenzen
Flüchtlingsrat Berlin e.V.
B-UMF - Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
Gefördert durch
JFSB Jugend-Demokratiefonds Berlin
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
im Rahmen von "WILDES PALAIS" in Kooperation mit
Kulturprojekte Berlin
TanzZeit
ErzählZeit