Die Theaterpädagogik des GRIPS bietet euch die Möglichkeit unser Theater kennenzulernen und euch auf unterschiedliche Weise künstlerisch auszudrücken – auf der Bühne und an anderen Orten. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an offenen Workshops und Aktionen an, welche konkret an gesellschaftliche Debatten anknüpfen und eure Stimmen laut machen. In unserer Arbeit verbinden sich so gesellschaftskritische und künstlerische Aspekte miteinander.
In der Regel starten die Clubs im Herbst, ein Einstieg während der laufenden Spielzeit ist nicht möglich. Auf Grund der vielen Anfragen lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung bei den jeweiligen Projektleiter*innen, die auch gerne alle Fragen beantworten.
Junge Akteur*innen am GRIPS Theater
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
GRIPS Blog
Hintergrundinformationen zu unseren aktuellen Stücken und vieles rund um das GRIPS gibt es in unserem Blog.
mehr grips!
Verein zur Förderung des GRIPS Theaters. Werden Sie Mitglied! Informationen an unserem Infostand im GRIPS Hansaplatz.
GRIPS Fieber
Ein Modellprojekt zur Kulturellen Bildung für Berliner Schulklassen
GRIPS Theater auf Rezept
Kinder- und Jugendärzt*innen verordnen ihren Patient*innen einen Theaterbesuch.
GRIPS Stiftung
Die GRIPS STIFTUNG als Zukunftsmodell für kulturelle Vielfalt, in Gründung, 50 Jahre Zukunft! Unterstützt das GRIPS, werdet Stifter*innen!