Der GRIPS-Shop
Katalog
*) nach Verfügbarkeit
DVD »Linie 1«
Eine musikalische Revue
Aktuelle Vorstellungen:
Länge: 175 Minuten


Preis: 19.90 €
einschl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der erste oder letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Bereich | Versandkosten € | Lieferzeit |
---|---|---|
Deutschland | 3.00 | 3 - 5 Tage |
Europäische Union | 6.00 | 3 - 10 Tage |
Europa | 9.00 | 3 - 15 Tage |
Mittelmeerraum und Amerika | kein Versand | |
Übersee | kein Versand |
Lieferzeit: 3 - 5 Tage
in Deutschland
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der erste oder letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Bereich | Versandkosten € | Lieferzeit |
---|---|---|
Deutschland | 3.00 | 3 - 5 Tage |
Europäische Union | 6.00 | 3 - 10 Tage |
Europa | 9.00 | 3 - 15 Tage |
Mittelmeerraum und Amerika | kein Versand | |
Übersee | kein Versand |
Siehe auch:
Eine junge Ausreißerin aus der Provinz landet sechsuhrvierzehn Bahnhof Zoo, auf der Suche nach ihrem „Märchenprinzen“, einem Berliner Rockmusiker. Sie bleibt auf der U-Bahn-Linie 1 hängen, dem „Orientexpress“ nach Kreuzberg. Ihr begegnet ein Kaleidoskop großstädtischer Typen und Schicksale. Mit ihrer Naivität wirkt das Mädchen wie ein Katalysator, provoziert Kontakte, Reaktionen und Handlungen, die ohne sie nie geschehen würden.
Eine Show, ein Drama, ein Musical über Leben und Überleben in der Großstadt, über Hoffnung und Anpassung, Mut und Selbstbetrug, zum Lachen und Weinen, zum Träumen - und zum Nachdenken über sich selbst.
Mit Thomas Ahrens, Frank Engelhardt, Michaela Hanser, Velia Krause, Dietrich Lehmann, Laura Leyh, Jens Mondalski, Stephanie Schreiter,
Christian Veit, Nadine Warmuth, Jörg Westphal
Die Rockband NO TICKET:
Michael Brandt (git.), Tom Keller (sax.), Axel Kottmann (bass), George Kranz (dms.),
Matthias Witting (keyb.)
Uraufführung am 30.4. 1986